Unser Biomaris-Angebot im Dezember.
Im Dezember erhalten Sie die Super Rich Cream für 25,90 € statt 29,90 € und die Super Rich Eye Cream für 15,90 € statt 17,90 €.
Mini-Gradierwerk in der Therme
Der Saunagarten der Bentheimer Mineraltherme hat eine weitere Attraktion: An einem neu errichteten Gradierwerk können die Gäste seit Anfang Oktober wohltuenden Solenebel inhalieren. Die stark salzhaltige Luft wird in der Bademedizin sowohl zur Gesundheitsvorsorge als auch bei Heilbehandlungen eingesetzt.
Das Gradierwerk besteht aus Schlehdorn-Reisig, das von einem mannshohen Eichengerüst umfasst wird. Von oben rieselt Sole durch die Zweigbündel und sorgt in der direkten Umgebung für einen feinen Salznebel. Gradierwerke dienten ursprünglich der Gewinnung von Salz und waren eine Vorstufe der Salinen. Beim Verrieseln verdunstet Wasser, wodurch die Konzentration der Sole steigt und feste Mineralien zurückbleiben. Die therapeutische Nutzung hat ebenfalls eine lange Tradition. Lungenärzte empfehlen das heilsame Klima an den Reisigwänden bereits seit Jahrhunderten.
„Mit dem Gradierwerk erschließen wir eine weitere Anwendung unsere Sole", sagt Klinikmanager Dipl. Kfm. Maciej Szmuk. „Bei der Freiluftinhalation dient das Naturheilmittel unseren Saunagästen zugleich der Entspannung und Gesundheit."
Die Sole, die im Saunagarten durch die knapp vier Meter lange Reisigwand rieselt, wird direkt neben der Bentheimer Mineraltherme aus einer Tiefe von rund 1.200 Metern gefördert. Mit einer Salzkonzentration von 27 Prozent ist das unterirdische Reservoir eines der stärksten Vorkommen weltweit. Das Naturheilmittel kommt auch in der benachbarten Fachklinik vielfach zum Einsatz. Für Therapieerfolge sorgt es insbesondere bei asthmatischen und dermatologischen Beschwerden.
Hier erhalten Sie weitere Infos zum Gradierwerk.
Lassen Sie sich verwöhnen
Ab sofort können Sie sich auch Montagsvormittags durch die Hände unserer erfahrenen Therapeuten verwöhnen lassen. Ab Oktober bieten wir ebenso zusätzliche Termine am Freitagvormittag an.
Jetzt sofort an der Kasse der BMT erhältlich.
Der neue Saunaführer für die Region Münsterland, Osnabrücker Land und Ostwestfalen-Lippe erwartet Sie mit 54 Saunen, welche Sie zum Besuch herzlich einladen. Gutscheine im Gesamtwert von über 900 Euro, sowie Hotel- und Wellnessanlagen mit Gutscheinen im Wert von über 1000 Euro erwarten Sie. Erstmalig wurden die Gutscheine ausgegliedert und in einer gesonderten Beilage (in gleichem Format und Layout wie der Saunaführer selbst) mit der Bezeichnung "Das Gutscheinheft zum Buch" zugefügt.